Die Einrichtung des Ständigen Ausschusses Klimawandeln der Bund-Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA-AK) wurde während der 90. Sitzung der Umweltministerkonferenz (UMK) am 8. Juni 2018 in Bremen beschlossen. Der AK verfolgt das Ziel, sich vorsorgeorientiert und länderübergreifend mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserwirtschaft und möglichen Anpassungsmaßnahmen zu befassen. Dabei werden auch aktuelle Fragen im nationalen, supranationalen und internationalen Bereich berücksichtigt. Zudem wird eine koordinierte Fortentwicklung der Anpassungsstrategien von Bund und Ländern unterstützt sowie eine verstärkte Bewusstseinsbildung bei den Betroffenen und ein intensivierter Dialog mit den beteiligten Akteuren gefördert.
Die Aufgabenschwerpunkte des AK sind:
Obmann vom 01.10.2018 bis 30.09.2021:
Herr MR Jürgen Reich
Tel.: (0711) 126-1550
Geschäftsstelle:
Frau Andrea Blatter
Tel.: (0711) 126-1560
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
Referat 55 - Wasserbau und Hochwasserschutz, Gewässerökologie
Hauptstätter Straße 47
70178 Stuttgart
Mail: LAWA-AK@um.bwl.de
Weitere Informationen: www.lawa-klimawandelforum.de
Zugang zu Daten, Dokumenten und Diensten der Wasserwirtschaft im Bund und den Ländern
Halbzeit der zweiten Bewirtschaftungsplanperiode: Wie ist der Stand in Deutschland?