Der ständige Ausschuss Oberirdische Gewässer und Küstengewässer der Bund-Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA-AO) koordiniert die behördlichen Aktivitäten zur Bewirtschaftung, zum Schutz und zur Entwicklung der Fließgewässer und Seen, der Übergangs- und Küstengewässer. Es werden Verfahren der Datenerhebung und der Bewertung von Belastungen durch Festlegung stofflicher und ökologischer Qualitätsnormen abgestimmt, orientiert an gemeinsam entwickelten Zielvorgaben und Leitbildern. Die Einstufung der Gewässer in Güte- und Strukturklassen und deren kartenmäßige Darstellung obliegt dem AO ebenso wie die Entwicklung von Strategien zur ökologischen Gesamtplanung in den Flusseinzugsgebieten. Die nationalen Berichtspflichten zu den EG-Richtlinien mit Bezug zum Gewässerschutz und sich hieraus ergebende Maßnahmenprogramme und Bewirtschaftungspläne werden im AO koordiniert.
Obmann für die Jahre 2019-2021:
Herr Michael Ahne
Tel.: (0431) 988-7071
Geschäftstelle LAWA-AO
Frau Sandra Wöbse
Tel.: (0431) 988-7348
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt,
Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein
Mercatorstraße 3
24106 Kiel
E-Mail: LAWA-AO@melund.landsh.de
Zugang zu Daten, Dokumenten und Diensten der Wasserwirtschaft im Bund und den Ländern
Halbzeit der zweiten Bewirtschaftungsplanperiode: Wie ist der Stand in Deutschland?